Pflanzenheilkunde
Tradition & Naturkraft
- Jahrtausende alte Heilmethode, bis ins 19. Jahrhundert die wichtigste Therapieform
- Sebastian Kneipp: „Gegen jedes Leid ist ein Kraut gewachsen.“
Besonderheit der Heilpflanzen
- Enthalten nicht nur einen isolierten Wirkstoff, sondern komplexe Wirkstoffverbünde (z. B. Phenole, Flavonoide, Bitterstoffe, Gerbstoffe)
- Diese unterstützen & verstärken sich gegenseitig → vielfältige Wirkungen im ganzen Körper
- Eine Heilpflanze kann mehrere Symptome & Erkrankungen gleichzeitig positiv beeinflussen
Vorteile der Phytotherapie
- Natürlich & gut verträglich, da direkt aus der Natur
- Neben- und Wechselwirkungen treten nur selten auf
- Wissenschaftlich belegt & heute oft ergänzend zur Schulmedizin genutzt
Ablauf in der Vitalpraxis
- Umfassendes Anamnesegespräch (Beschwerden, Symptome, Allergien, Unverträglichkeiten, Medikamenteneinnahme)
- Ggf. körperliche Untersuchung für eine sichere Diagnostik
- Bitte bringen Sie vorhandene Befunde, Laborwerte und Medikamentenpläne mit
- Individuelle Beratung & Auswahl der passenden Heilpflanzen
- Erstellung eines persönlichen Therapiekonzeptes für Ihre Gesundheit
Preise Phytotherapie
Die pflanzenheilkundliche Beratung und Behandlung ist sehr individuell und kann je nach Fall mehr oder weniger zeitintensiv sein, daher dienen die hier angegebenen Preise als Orientierung für Sie:
Erstanamnesegespräch (nur bei Erstbehandlung erforderlich) | ~ 60 min | 90,00 € |
körperliche Untersuchung | ~ 20 min | 30,00 € |
phytotherapeutische Beratung | ~ 20 min | 30,00 € |
Anamnese, evtl. Untersuchung, phytotherapeutische Beratung (bei Folgebehandlung) | ~ 45 min | 67,50 € |
Vitalpraxis
Annemarie Peter
Heilpraktikerin
Gerhart-Hauptmann-Straße 13
07546 Gera
Telefon: 0152 05 65 1001
Mail: info@vitalpraxis-peter.de
Behandlungstermine nach Vereinbarung!
Ich freue mich auf Sie!
Ihre Annemarie Peter
